Projekt Naturbad

 Aktueller Planungsstand: Zur Zeit sind wir am Erarbeiten des Vorprojektes. Dies deshalb, damit wir die Kosten der einzelnen Bauteile/Etappen eruieren können. Für viele Stiftungen und öffentliche Institutionen ist dies ein wichtiger Massstab. 

Eingegangene Spenden/Spendenzusagen:
Stand 1.3.2025: 1’121’000.-

 

In guten Jahren mit viel Sonnenschein decken die Erlöse aus den Eintritten und Aktivitäten die Betriebs­ kosten. Wichtige Einnahmen werden auch mit der Vermietung eines Festareals mit Zelt von 400 m² für private Anlässe erzielt. Für Reparaturen und Renova­tionen ist der Verein allerdings auf Drittmittel ange­wiesen. Ganz wichtig für den Unterhalt der Anlagen ist auch Freiwilligenarbeit, speziell durch die Freizeit­gärtnerinnen und Freizeitgärtner der Freizeitgärten.

Bis heute werden die Anlagen des Vereins weitherum geschätzt als Oasen der Ruhe und Erholung, mit viel Grün, hohen, alten Bäumen, Sonnenliegen und Schat­tenplätzen im Badbereich.

Anlässlich der Generalversammlung vom 27. April 2022 hat der Verein dem Neubauprojekt mit 91 Ja­ zu 5 Nein­ Stimmen zugestimmt und den Planungskredit gutge­heissen. In seiner ausserordentli­chen Generalversammlung vom 22. November 2022 hat der Verein einstimmig der Gründung einer Stiftung zugestimmt, welche die Ersatzneubauten finanzieren und erstellen soll.

Das neue Sonnenbad

Das neue Sonnenbad ist ein Ort für Erholung und Be­gegnung und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher und ganzjährig möglicher Nutzungen. Das neue Natur­ bad, inmitten einer ausgedehnten Gartenanlage, bildet das Kern­ stück. Das kreisförmige Bad umfasst einen Schwimmer­ und einen Nichtschwimmerbereich sowie einen umrah­menden Teich für die biologische Filterung und Aufbe­reitung des Wassers. Ergänzt wird das Bad um offene und gedeckte Aufenthaltsbereiche, Umkleidekabinen, ein Restaurant und Kiosk, einen Gymnastik­ und Veran­staltungssaal, eine Sauna mit Ruhezone, Whirlpool und einen kleinen Werkhof.

Die am Ende ihres Zyklus stehenden Bestandsbauten aus dem frühen 20. Jahr­hundert, die zu einer Zeit entstanden sind, als ein öffentliches und kollektives Hygiene­ und Gesundheits­bewusstsein bedeutsam wurde, werden durch eine modulare Holzstruktur ersetzt und ergänzt. Die lineare, historische Anlage und deren gefasste Aussenbereiche werden aufgenommen und weitergedacht. Die Archi­tektur ist reduziert auf eine Struktur, die den Ursprung für vielseitige und abwechslungsreiche Orte, Stimmun­gen und Bezüge bilden mag. Das Gefüge kann einmal stärker oder einmal schwächer sein. Es soll sich den Bedürfnissen und der Zeit anpassen können. Ein Wech­selspiel zwischen Rahmung und Durchlässigkeit, zwi­schen Nähe und Weite und zwischen Fragilität und Re­silienz zeichnet diesen neuen Ort aus, wo Menschen sich begegnen, sich erholen, verweilen und die Natur und die Sonne geniessen.

 

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum Projekt zur Verfügung und unterbreiten Ihnen weitere, detaillierte Unterlagen auf Anfrage.

Spenden sind gerne willkommen

Bauträgerin des Sonnenbads ist die Stiftung Sonnen­bad, die auf Spendengelder privater, öffentlicher und institutioneller Gönner angewiesen ist. Eine Fremd­finanzierung des Projektes durch verzinsliche Darlehen ist für die Stiftung nicht möglich. Aus diesem Grund sind der Ersatzneubau und das Naturbad nur mit der grosszügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren realisierbar.

Bis zur Gründung der Stiftung Sonnenbad wird der Verein Sonnenbad Ihre Spende treuhänderisch ver­walten. Der Verein hat zu diesem Zweck ein eigenes Postcheck­Konto errichtet. Spenden von Privatperso­nen an den Verein Sonnenbad können bereits heute von der Einkommenssteuer abgezogen werden, sofern die gesamte Spendensumme im Steuerjahr mindes­tens Fr. 100.- beträgt.

Grössere Spenden sind gerne willkommen, bitte kontaktieren Sie uns.
kassier[at]sonnenbad.ch

Verein Sonnenbad Margarethen
Friedhofstrasse 9
4102 Binningen



Lorem ipsum..

Mit TWINT spenden

Spenden für das Projekt Naturbad sind gerne willkommen, vielen Dank.

Businessplan 2024

Medienberichte